STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir suchen: Vorsitzende/r des Vorstands der Deutschen Diabetes Föderation e.V.
Die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) sucht eine engagierte und motivierte Person zur Besetzung des Bundesvorsitzes in ihrem Verein. Sie haben bereits in ehrenamtlicher Funktion in der Selbsthilfe gearbeitet oder in assoziierten institutionellen Organisationen des Gesundheitssystems, der Paritätischen Wohlfahrt- oder deren Verbände bzw. in der Pharmaindustrie als Patientenvertreter/in Erfahrungen gesammelt. Sie können sich für unsere Mission begeistern und möchten Ihre Fähigkeiten ehrenamtlich einbringen.
Über die Deutsche Diabetes Föderation (DDF): Die DDF ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Sensibilisierung, Aufklärung und Interessenvertretung von Menschen mit Diabetes einsetzt. Als Dach- und Bundesverband bündeln wir die Kräfte verschiedener Vereine, Selbsthilfegruppen und Fachexperten, um die Situation von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Wir engagieren uns für eine bessere Versorgung, setzen uns für gesundheitspolitische Veränderungen ein und fördern die Forschung zur Behandlung und Prävention von Diabetes.
Stellenbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Vorsitzende/r des Vorstandes mit Richtungskompetenz zur Entscheidungsfindung und strategischen Planung – gemeinsam mit dem/der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, dem Vorstandsmitglied für Finanzen, dem Vorstandsmitglied für Kinder und Jugendarbeit sowie dem Vorstandsmitglied für Kommunikation und Kooperationen
- Vertretung der DDF in politischen und gesellschaftlichen Gremien des Gesundheitssystems, insbesondere in Hinblick auf die Mitwirkung in den Fachkreisen der BAG-SH, dem Paritätischen Gesamtverband, dem RKI, der BZgA sowie dem BMC (Bundesverband Managed Care)
- Kompetenz zur Gestaltung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung des Verbandes und zur Förderung der Mitgliedsorganisationen
- Förderer zur Entwicklung eines Netzwerkes mit assoziierten Selbsthilfeverbänden und Organisationen sowie weiteren Akteuren im Gesundheitswesen
- Initiator/in zur Gewinnung von Sponsoren und Förderern sowie von Fundraising-Aktivitäten zur finanziellen Unterstützung der DDF
Anforderungen:
- Erfahrungen in der Arbeit im Gesundheitssystem und vergleichbaren Institutionen/Organisationen, insbesondere in den wichtigsten Strukturen und Aufgabenbereichen des Gesundheitssystems
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Diabetes sind von Vorteil, vorzugsweise sind Sie selbst Betroffene/r
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit ein Team zu motivieren und zu leiten
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, die Interessen von Menschen mit Diabetes zu vertreten
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, langfristige Ziele zu planen und umzusetzen
- Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit mit einem Engagement von ca. 10-15 Stunden pro Woche, vorzugsweise üben Sie eine Teilzeitstelle aus oder sind bereits im Ruhestand
- Umgang mit elektronischen Medien und den gängigen MS-Office-Anwendungen
Warum bei der DDF arbeiten?
Warum ehrenamtlich arbeiten bei der Deutschen Diabetes Föderation wichtig ist:
- Möglichkeit, einen direkten positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Diabetes zu nehmen
- Chance, aktiv an der Gestaltung und Verbesserung der Diabetesversorgung in Deutschland mitzuwirken
- Aufbau wertvoller Kontakte zu Experten, Institutionen und anderen engagierten Personen im Gesundheitswesen
- Erweiterung der eigenen Fähigkeiten und Entwicklung von Leadership-Qualitäten
- Persönliche Erfüllung und das Gefühl, einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie an einer Vorstandstätigkeit bei der Deutschen Diabetes Föderation interessiert sind
und die Vision einer besseren Lebenssituation für Menschen mit Diabetes teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an info@ddf.de.com
Die Stelle ist ehrenamtlich und wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
- als Patientenvertretung im Gemeinsamen Gesundheitsausschuss (G-BA)
- sowie in Ausschüssen des Robert Koch-Instituts (RKI)
- oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit.
Die Sozialreferenten und Diabetes Guides der DDF ergänzen das Angebot online.
Ein großes Anliegen ist dem Vorstand der Kontakt und die Vernetzung mit anderen Bundesverbänden der Selbsthilfe (Adipositas, Leber, Augen, Niere u.a.) sowie in der Diabetiker-Allianz.
Die DDF ist Mitglied im Paritätischen Gesamtverband sowie der BAG Selbsthilfe.

Beide stehen für Rückfragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung.