Die BAG vermittelt auf einem neuen Bereich ihrer Webseite interkulturelle Strategien und Methoden um Anhänger unterschiedlicher Kulturen für die Selbsthilfe zu gewinnen.
Die DDF stärkt ihre Mitgliedsverbände durch Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter zu Diabetes Guides und Sozialreferenten.
DA fordert GB-A Bewilligung von Videoschulungen für Menschen mit Diabetes mellitus.
Pressemeldung DBW: Diabetesversorgung in Zeiten der Corona Pandemie
Besonders hart sind Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus von der Corona Pandemie betroffen, da sie auf dauerhafte medizinische Versorgung angewiesen sind.
Zur Risikogruppe gehörend, nehmen viele Betroffene aus Angst vor Ansteckung die notwendigen Arzttermine nicht wahr. Wichtige Vorsorge- und Behandlungstermine werden aber nicht nur von Seiten der Patenten, sondern auch von Seiten der Kliniken und Praxen verschoben. Teilweise werden Arztpraxen und Diabetesabteilungen zugunsten der Versorgung von Corona-Patienten umfunktioniert. Dadurch zu spät identifizierte Notfallsituationen, wie schwere Unterzuckerungen, Ketoazidose (Diabetisches Koma), oder ein unbehandeltes diabetisches Fußsyndrom sowieein dauerhaft schlecht eingestellter Blutzucker können mit dramatischen Folgen für die Gesundheit einhergehen. Leider mussten Corona bedingt auch alle Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppen und die Fachvorträge abgesagt werden. Die Diabetiker vermissen den damit verbundenen Erfahrungsaustausch sehr. Die Selbsthilfegruppenleiter ermuntern die Betroffenen, bei ihren behandelnden Ärzten telefonisch um Termine abseits der separat abgehaltenen Infektionssprechstunden zu bitten.
BAG startet Kampagne für chronisch kranke Kinder
BAG SELBSTHILFE startet neuen, barrierefreien Internetauftritt am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
www.bag-selbsthilfe.de – Dachverband präsentiert 3 Portale in einem: Basiswissen Selbsthilfe, Informationen für Selbsthilfe-Aktive und Politische Interessenvertretung
Düsseldorf/Berlin 30.11. 2018. Mit dem neu konzipierten, barrierefreien Internetauftritt der BAG SELBSTHILFE präsentiert sich der Dachverband von 120 Selbsthilfeorganisationen behinderter und chronisch kranker Menschen nicht nur optisch neu, sondern bietet zukünftig auch eine unverzichtbare Plattform mit Hintergrundwissen zu gesundheits- und behindertenpolitischen Entwicklungen, Netzwerk- und Strategieinformationen für Selbsthilfe-Aktive sowie Basiswissen für Selbsthilfeinteressierte. Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.2018 bietet für den Start der neuen Homepage einen mehr als passenden Rahmen… www.bag-selbsthilfe.de