Herzlich Willkommen!
Vieles haben wir seit Gründung der DDF erlebt und erreicht:
Neue Verbündete 2016-2020
Seit den DDF-Gründungstagen schlossen sich weitere Diabetes-Selbsthilfe-Organisationen unter dem Dach des DDF Bundesverbandes an.
Vereint in der Sache seit 2017
Unter aktiver Beteiligung der DDF trat der Runde Tisch Diabetes 2017 zusammen. Aus dieser Kooperation entwickelte sich ein völlig neues Modell der Zusammenarbeit der vier großen Diabetes Selbsthilfe-Verbände, aus dem 2018 die Diabetiker Allianz (DA) hervorgegangen ist.
Resonanz in der Öffentlichkeit und den Medien
Offene Briefe an Ministerien, Positionspapiere sowie Pressemitteilungen erzielten Aufmerksamkeit für die Belange der Diabetesbetroffen. Das ARD-Politmagazin „Report Mainz“ berichtete 2020 kritisch über die Tücken unseres Gesundheitssystems im Umgang mit dem Diabetischen Fußsyndrom und über die fehlende Nationale Diabetesstrategie. DDF-Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Warz und die DDB Bundesvorsitzende Sandra Schneller kamen in der Sendung als Co-Vorsitzende der Diabetiker-Allianz (DA) zu Wort.
Spaß beim #KidsKon seit 2018
Die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes stellt der #KidsKon der DDF in den Fokus. Jeweils über 1000 zufriedene Teilnehmer zählten die letzten beiden erfolgreichen Kongresse (2018, 2019) in Frankfurt. Im Coronajahr 2020 konzipierten wir den #KidsKon als Web-Veranstaltung.
Diabetes Guides DDF helfen seit 2020
Das anspruchsvolle Qualifizierungsprogramm zum „Diabetes Guide DDF“ absolvierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den DDF Mitgliedsorganisationen Anfang 2020. Aktuell startete das Qualifizierungsprogramm Diabetes Guides Kinder und Jugend DDF.