DDF im Diabetes Journal Ausgabe JUNI 2023
Inhalte der Deutschen Diabetes Föderation (DDF) im Diabetes Journal 2023
Inhalte der Deutschen Diabetes Föderation (DDF) im Diabetes Journal 2023
Als Bundesverband der deutschen Diabetes Selbsthilfe freuen wir uns, dass wir die Interessen der Organisationen für Menschen mit Diabetes ab sofort auch auf LinkedIn vertreten können.
Die Zeitschrift “stern” veröffentlicht regelmäßig Listen aktuell empfohlener Ärzte aus den Behandlungsgebieten Diabetologie, diabetische Polyneuropathie und für diabetesbedingte Erkrankungen der Geschlechtsorgane.
Die Listen sind nach verschiedenen Kriterien durchsuchbar und geben Einblick über Fachärzte in Ihrer Nähe.
Unter dem Motto „#KidsKon4Macher“ öffnen sich am Samstag, dem 23. September 2023 um 10 Uhr in Frankfurt am Main (Kap Europa)
die Türen. Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes sowie deren Familien und Freunde sind herzlich willkommen!
Diabetikertag Hamburg, 15.04.2023: Veranstaltung vom Diabetikerbund Hamburg e.V. (DDHM), in Kooperation mit der Adipositas-Hilfe Deutschland e.V.
DDG und DANK: Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Viele beliebte Sendungen bei Kindern unter 14 sind Familienshows und Fußballübertragungen. Eine Werbebeschränkung muss auch diese Arten der Sendung berücksichtigen.
Die DDG fordert die Schaffung besserer Versorgungsstrukturen an Kliniken im Rahmen der Krankenhausreform und stellt dafür auf der Jahrespressekonferenz einen 5-Punkte-Plan auf.
DIA-AID Life – kostenlose ZOOM-Meetings von Diabetiker Niedersachsen e. V.
DDF unterstützt die bereits vorliegende Protestnote anderer namhafter Patientenverbände zur Weiterfinanzierung der Koordinierungsstelle der BAG Selbsthilfe.
Diabetes mellitus ist global auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Lancet-Studie prognostiziert nun, dass sich die Erkrankungszahlen für Diabetes Typ 1 bis 2040 von etwa 8,4 Millionen auf bis zu 17,4 Millionen verdoppeln könnten.
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien
Inhalte der Deutschen Diabetes Föderation (DDF) im Diabetes Journal 2023
Als Bundesverband der deutschen Diabetes Selbsthilfe freuen wir uns, dass wir die Interessen der Organisationen für Menschen mit Diabetes ab sofort auch auf LinkedIn vertreten können.
Die Zeitschrift “stern” veröffentlicht regelmäßig Listen aktuell empfohlener Ärzte aus den Behandlungsgebieten Diabetologie, diabetische Polyneuropathie und für diabetesbedingte Erkrankungen der Geschlechtsorgane.
Die Listen sind nach verschiedenen Kriterien durchsuchbar und geben Einblick über Fachärzte in Ihrer Nähe.
Unter dem Motto „#KidsKon4Macher“ öffnen sich am Samstag, dem 23. September 2023 um 10 Uhr in Frankfurt am Main (Kap Europa)
die Türen. Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes sowie deren Familien und Freunde sind herzlich willkommen!
Diabetikertag Hamburg, 15.04.2023: Veranstaltung vom Diabetikerbund Hamburg e.V. (DDHM), in Kooperation mit der Adipositas-Hilfe Deutschland e.V.
DDG und DANK: Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Viele beliebte Sendungen bei Kindern unter 14 sind Familienshows und Fußballübertragungen. Eine Werbebeschränkung muss auch diese Arten der Sendung berücksichtigen.
Die DDG fordert die Schaffung besserer Versorgungsstrukturen an Kliniken im Rahmen der Krankenhausreform und stellt dafür auf der Jahrespressekonferenz einen 5-Punkte-Plan auf.
DIA-AID Life – kostenlose ZOOM-Meetings von Diabetiker Niedersachsen e. V.
DDF unterstützt die bereits vorliegende Protestnote anderer namhafter Patientenverbände zur Weiterfinanzierung der Koordinierungsstelle der BAG Selbsthilfe.
Diabetes mellitus ist global auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Lancet-Studie prognostiziert nun, dass sich die Erkrankungszahlen für Diabetes Typ 1 bis 2040 von etwa 8,4 Millionen auf bis zu 17,4 Millionen verdoppeln könnten.